Bastelidee zum Weltkindertag: DIY Superhelden-Maske für Kinder
Wie ein kleines Accessoire Großes bewirken kann – Mut, Kreativität und Gemeinschaft Der Weltkindertag ist eine wunderbare Gelegenheit, Kinder in den Mittelpunkt zu stellen, ihre Stimme zu hören und ihre Fantasie zu feiern. Was passt...
Geschenk zur Geburt – wie man liebevoll zeigt, dass man kein Plastik im Kinderzimmer möchte
Viele frisch gebackene Eltern kennen die Situation: Noch bevor das Baby überhaupt da ist, flattern die ersten Geschenke ins Haus. Ein quietschbuntes Plastikspielzeug, ein Polyesterdeckchen, ein Plastik-Mobile für das Babybett. Alles gut gemeint – und trotzdem nicht das, was man sich eigentlich für das eigene Kind wünscht, oder?
In diesem Artikel erfährst du, wie du freundlich und klar kommunizierst, was du dir wirklich wünschst und wie du dich vor ungewollten Geschenken schützt.
Das hätte ich gerne schon als frisch gebackene Mama gewusst - 6 Tipps für den Start ins Mama-Leben
Echte Tipps und kleine Wahrheiten für deinen Start ins Mama-Leben. Mit diesen 6 Tipps gelingt dir ein entspannter Start ins Eltern-Sein. Jetzt lesen und durchatmen.
Einschulung 2025: Wie ein kleiner Mutstein dein Kind stärken kann
Dein Kind steht vor einem großen Abenteuer: Der erste Schultag ist ein Moment voller Neugier – aber auch Unsicherheit. Vielleicht spürt dein Kind Aufregung, vielleicht hat es Angst vor dem Unbekannten. Was es jetzt braucht, ist ein Zeichen von Vertrauen, Nähe und Liebe. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie ein Mutstein dein Kind stärken kann und schenken dir eine passende Mutkarte zum kostenlosen Download. Los geht´s!
DIY-Geschenkidee zur Geburt: so gestaltest du dein Geschenk persönlich, liebevoll und unvergesslich
Du bist auf der Suche nach einer ganz besonderen Geschenkidee zur Geburt, zur Babyparty, zur Babyshower oder als liebevolle Kinderzimmer-Deko? Dann ist dieses DIY genau das Richtige für dich: Ein selbst gebastelter Heißluftballon wird nicht nur zum Hingucker, sondern auch zu einem ganz persönlichen Geschenk mit Herz.
Einfache Tipps: Wie dein Kind spielerisch einen bewussten Umgang mit der Umwelt lernt
In diesem Artikel erfährst du, wie du schon früh den Grundstein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt legen kannst. Mit einfachen Mitteln, die den Alltag bereichern und zugleich das Umweltbewusstsein fördern.
Minimalismus im Kinderzimmer – weniger Spielzeug, mehr Kreativität
Eltern kennen das Problem: Das Kinderzimmer quillt über vor Spielsachen, aber die Kinder spielen trotzdem immer mit denselben drei Dingen. Woran liegt das? Und wie kann man mit weniger Spielzeug mehr Kreativität und Spielfreude fördern? In diesem Beitrag erfährst du, warum Minimalismus im Kinderzimmer nicht Verzicht, sondern Bereicherung bedeutet – und wie du den Weg dorthin findest.